Knuspriges Gardoffelfleisch als Patty, pulled oder vegan

Brötchen mit Kartoffelfleisch-Patty, Salat, Zwiebel, Senf

Brötchen mit Kartoffelfleisch-Patty in der vor-Silvester-Party-Sonne

Mageres Schweinefleisch, Kartoffeln und Rote Bete formen das Gardoffelfleisch – die „All-in-one-Patty“-Waffe  😎

Winterzeit: Zeit der Knollen, Rüben und deftigen Speisen

Heute gibt es hier eine super knusprige und trotzdem saftige Alternative zum Rindfleischpatty oder zur Bulette oder zu pulled Porc. Egal ob mit Senf, Salatblatt und Zwiebel in einem hellen Brötchen oder auf dem Teller zusammen mit Kartoffeln und einem Gemüse: dieses „Gardoffelfleisch“ sollten Sie einmal probieren.

All jenen, denen die Verwendung von Schweinekotelett -anstatt von Schweinehack- im Rezept unten ulkig vorkommt, kann ich sagen: Ja, das ist verständlich. Ich habe beide Varianten probiert.

Das Schweinehackfleisch ist billiger, einfacher zu handhaben, bringt mehr Bindung und man kann damit Bällchen formen. Es schmeckt aber weniger aromatisch.

Mit diesem Rezeptansatz kann man Burger-Pattys oder -ohne die eingerührte Stärke- krümliges pulled Kartoffelfleisch braten. Etwas abgewandelt schmeckt auch die vegane Version oberlecker. Siehe unten.

Wichtig für die Knusprigkeit ist, dass die Fladen in der Pfanne  schön dünn sind. Und braten Sie sie auf klein(st)er Flamme (mit Deckel), sonst bräunen sie zu schnell, haben aber noch zu wenig Stärkebindung aufgebaut.

Falls Sie die Wahl haben: Verwenden Sie wegen des höheren Stärkegehalts mehligkochende Kartoffeln und schütten Sie beim Reiben entstehenden Kartoffelsaft nicht weg – der enthält Stärke, die das Gardoffelfleisch zur Bindung braucht.

Für alle, die kein einfaches Rote-Bete-Salat-Rezept zur Hand haben, unten gibt’s eins. Mit ein paar zusätzlichen Zutaten wird daraus ein echt schmackofatziger, gar nicht nach typischer Rote Rübe schmeckender Salat.

Hinweis zum Titelbild: Das rechts im Hintergrund zu sehende frische Sauerkraut habe ich als zusätzlichen Belag für das belegte Gardoffelfleisch-Brötchen probiert und als unpassend wieder runtergeworfen. Die Version, die mir am besten schmeckt ist ganz klar die mit Senf, Butter, Salatblatt und etwas Zwiebel im knusprig aufgebackenen hellen Brötchen. Mhhh.

Kartoffelfleisch-Varianten: Burger-Patty, pulled und vegan

Kartoffelfleisch-Varianten: Burger-Patty, pulled und vegan

Rezept Knuspriges Gardoffelfleisch

Zutaten für 6-8 Pattys / Buletten

3 Schweinekoteletts (500 g mit Knochen oder 400 g Schweinekarree)
200 g Kartoffeln (geschält, ca. 3 Stück)
2 Zwiebeln
200 g Rote-Bete-Salat (ca. 1,5 Tassen)
1 TL Senf, mittelscharf
1 TL Majoran, getrocknet
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1,5 TL Salz
½ Bd. Petersilie, gehackt (oder 3 EL TK-Petersilie)
2 EL Weizenstärke
Schweine- oder Butterschmalz zum Braten

Für die belegten Brötchen

6 große (doppelte) Weizenbrötchen / Baguette
2 Zwiebeln in dünnen Scheiben
6 frische Salatblätter
Butter, Senf

Zubereitung

Das Fleisch der Koteletts auslösen, waschen, trocknen, in kleine Stückchen (3 mm) schneiden und hacken. Alternativ und einfacher: Das Fleisch durch die 3-mm-Scheibe des Fleischwolfs jagen.

Die Kartoffeln schälen und grob reiben. Die Zwiebeln fein würfeln.

Fleisch, Zwiebel, Kartoffel, Rote-Bete-Salat, Senf, Majoran, Pfeffer, Salz und Petersilie vermischen.

In einer Pfanne mit heißem Fett die Masse unter Rühren gut durchbraten. Das Gardoffelfleisch muss noch nicht knusprig werden, oder eine Form erhalten.

Die Masse aus der Pfanne nehmen und 1-2 Minuten abkühlen lassen.

Jetzt die in 8 EL kaltes Wasser eingerührte Stärke unter die Kartoffelfleischmasse mischen.

Pfanne(n) mit Fett erhitzen und aus jeweils 2 EL der Masse auf kleiner Flamme ca. 5-7-mm-dünne Pattys braten. Wenn die Seiten bräunen, vorsichtig vom Tiegel lösen und wenden.

Die fertigen Pattys bis zur Verwendung im Ofen warmhalten.

Gardoffelfleisch-Brötchen bauen

Die großen Brötchen halbieren, knusprig backen und die Oberteilinnenseiten mit Senf bestreichen. Auf die Semmelunterteile etwas Butter streichen und ein Salatblatt, einen Kartoffelfleischpatty und 3 Zwiebelscheiben legen. Zuklappen und reinbeißen.

Sonstige Verwendung

Als Bulettenersatz zu Kartoffeln und quasi jedem beliebigen Gemüse.

Ohne die Stärke in mehreren Chargen knusprig gebraten, entsteht pulled Gardoffelfleisch, das man genauso in das Brötchen füllen kann.

Das Gardoffelfleisch lässt sich sehr gut vorbereiten, im Kühlschrank aufbewahren und dann bei Bedarf einfach kurz warm machen.

Hinweis: Nein, die angegebene Menge von 2 Esslöffeln Stärke ist kein Versehen.

Rezept Gardoffelfleisch herunterladen.

Rezept Vegane Gardoffelbete

Das oben stehende Rezept lässt sich leicht abgewandelt auch vegan gestalten.

Einfach das Fleisch und das Fett weglassen. Dafür kommen Hefeflocken, etwas Flüssigrauch, Sojasauce und Leinsamen zusätzlich zu der Stärke zum Binden dazu.

Rezept vegane Gardoffelbete herunterladen.

Rezept einfacher Rote-Bete-Salat

Zutaten für 4 Vorspeisen/Beilagen

6 Rote Bete (frisch, ca. 500 g)
2 EL Essig
4 EL Öl
1 TL Salz
Pfeffer

Drei Viertel der roten Bete 1-2 h weichkochen, schälen und grob reiben.

Die restliche Rübe waschen, schälen und grob reiben.

Aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette rühren, mit den rohen und gekochten Rüben mischen und einige Stunden ziehen lassen.

Zusätzliche Verfeinerung als leckeren Rote-Bete-Salat

! nicht für das Kartoffelfleisch geeignet !

2 TL Meerrettich
6 Mini-Rispentomaten, klein geschnitten
200 g weiße Bohnen

Garnierung

200 g Schafskäse, in kleinen Würfeln (bulgarisch oder griechisch, Hauptsache aromatisch)
Sonnenblumenkerne, geröstet

Das könnte dich auch interessieren …