Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2018
Ein Kurzbesuch vor dem großen Ansturm auf die gefüllten und ungefüllten Pfefferkuchen- Spitzen
Vom 2. bis 4. November 2018 ist in der Innenstadt von Pulsnitz (ca. 30 km nordöstlich von Dresden) kaum ein Durchkommen. Der zentrale Markt ist besetzt von ganz speziellen Zuckerbäckern – den Pfefferküchlern. Dieses Jahr hatten 9 Pulsnitzer Bäckereien, die sich nur diesem leckeren Weihnachtsgebäck verschrieben haben, ihre Stände aufgebaut.
Pulsnitz – die Stadt der Pfefferküchler
Während des ersten Wochenendes im November feiern die Pulsnitzer nun zum 16. Mal ihre Bäckertradition, die hier seit 1558 zu Hause ist. Bis zu 50.000 Besucher lassen sich von den wunderbar verzierten, gefüllten oder ungefüllten Pfefferkuchen in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen anlocken.
Freitag, 13 Uhr wurde der Pfefferkuchenmarkt vom sächsischen Ministerpräsidenten eröffnet. Bereits kurz danach konnte man hier Menschen mit ihrer Jagdbeute durch die Straßen stolzieren sehen: Beutel, bis oben hin gefüllt mit diversem Weihnachtsgebäck oder auch Handwerkserzeugnissen.
Auch ich war bereits zeitig vor Ort, um noch etwas Luft vor dem Kameraobjektiv und Licht auf dem Markttreiben zu haben. Natürlich ging auch ich nicht ohne ein paar gefüllte Spitzen… ?
Was gibt es zu sehen / zu erleben auf dem Pfefferkuchenmarkt in Pulsnitz?
Jeder, der in Richtung Markt – und somit in Richtung Pfefferkuchen- schlendert, kommt an 100 Essens-, Pfefferkuchenglühwein- oder anderen Marktständen vorbei. Auf dem zentralen Markt selbst hat man die Qual der Wahl: Welcher der 9 Pfefferküchler der Stadt ist der Beste? Oder kaufe ich einfach von jedem ein paar gefüllte Spitzen? Die Geschmacksvielfalt ist überwältigend. Die Länge der Schlangen an den Ständen sollte einen nicht abschrecken… Es hat sicher seinen Grund, warum so viele Menschen teilweise von weither kommen.
Direkt neben dem Markt lädt das Pfefferkuchenmuseum zum Besuch ein. Rund um die Stadtkirche St. Nicolai haben Handwerker ihr Domizil. Holzkunst in allen Größen und Formen, Keramik, Schmuck, Bürsten – aber auch ein Oberlausitzer Verlag sind hier zu finden und sorgen dafür, dass der Pfefferkuchenmarkt nicht nur Freuden für den Gaumen bereithält.
Anfahrt, Parken
Wegen einer Baustelle empfiehlt sich die Nutzung der Autobahnabfahrt Ohorn der A4 Richtung Bautzen. Parkplätze sind ausgeschildert und ein Shuttelservice bringt Besucher aller 20 Minuten vom Parkplatz in Großröhrsdorf (Alter Kohleplatz) nach Pulsnitz. Am Sonntag steht zusätzlich der Kaufland-Parkplatz in Großröhrsdorf (ebenfalls mit Shuttle Service) zur Verfügung.
Adresse, Öffnungszeiten
Pfefferkuchenmarkt Pulsnitz
Am Markt, 01896 Pulsnitz / Sachsen
Jährlich am ersten Novemberwochenende
Freitag, 2.11.2018, 13-20 Uhr
Samstag, 3.11.2018, 9-20 Uhr
Sonntag, 4.11.2018 10-18 Uhr
http://www.pfefferkuchenmarkt.de/