Wochenmärkte in Dresden und Ostsachsen [Update 2020, 2021]
Wochenmärkte sind wöchentliche regelmäßige Marktveranstaltungen, auf denen vorwiegend frische Nahrungsmittel wie Obst, Gemüse, Kräuter, Milchprodukte, Fisch, Fleisch und Eier angeboten...
Wochenmärkte sind wöchentliche regelmäßige Marktveranstaltungen, auf denen vorwiegend frische Nahrungsmittel wie Obst, Gemüse, Kräuter, Milchprodukte, Fisch, Fleisch und Eier angeboten...
Ein bunter norddeutscher Milch-Gemüseeintopf in der rosafarbenen schmecktHier-Winterversion Was ist das „Schnüsch“ und woher kommt diese Gemüsesuppe? Wer Schnüsch erfunden...
Noch leckerer als Stollen? In Sachsen und dort speziell im Erzgebirge wird um den Totensonntag herum (ca. 4-5 Wochen vor...
Säuerlich-milchig-cremige Waldpilzsuppe ohne Sahne, ohne Chi-Chi – vegetarisch Gebratene Pilze vs. Pilzsuppe Meine -wie sicher auch andere Eltern- hatten es...
Muffins einmal anders: Eine herzhaft-saftige, gebackene Nudel-Fleisch-Ei-Käse Variante In unserer Familie gibt es ein Rezept, bei dessen Erwähnung nicht nur...
Regionale Kartoffeln aus der Lommatzscher Pflege zwischen Döbeln, Riesa, Meißen und Oschatz Die neue Ernte kommt auf den Tisch Nähert...
von schmeckt Hier Redaktion · Published 17. September 2020 · Last modified 14. März 2021
Eine Ideen-, Senf- und Essigmanufaktur aus dem sächsischen Erzgebirge Von der Abfüllung fremder Produkte zur eigenen Herstellung Das von Walter...
Wer bäckt es: Das beste süß-zimtig-fettig-fluffige Hüftgold in Hamburg? Was ist das eigentlich: ein Franzbrötchen? Die Hansestadt Hamburg hat drei...
Fischeintopf mit viel Gemüse – inspiriert vom baskischen Marmikato Thunfischtopf Typisch sächsischer Thunfisch Als regionale Spezialität ist er in Sachsen...
von schmeckt Hier Redaktion · Published 22. Juni 2020 · Last modified 4. Juli 2020
Rindfleischprodukte, Kartoffeln und Getreide von der westlichen Stadtgrenze von Dresden Von der LPG zur Agrar-Gesellschaft mit Hofladen, von der Kartoffel...