Backwaren

Wochenmärkte in Dresden und Ostsachsen [Update 2020, 2021]

Marktstand Dresden

Wochenmärkte sind wöchentliche regelmäßige Marktveranstaltungen, auf denen vorwiegend frische Nahrungsmittel wie Obst, Gemüse, Kräuter, Milchprodukte, Fisch, Fleisch und Eier angeboten werden. Typisch sind auch der Verkauf von Blumen und anderen Zierpflanzen sowie mindestens ein Imbisswagen pro Markt. Ein Wochenmarkt ist…
Mehr Lesen

Erzgebirgischer Kartoffelkuchen [Update 2020: Familien-Rezept Original Erzgebirgisch-Dresdner Christstollen hinzugefügt]

Kartoffelkuchen Rezept aus dem Vogtland: Kuchen aus Stollenteig mit gekochten Kartoffeln

Noch leckerer als Stollen? In Sachsen und dort speziell im Erzgebirge wird um den Totensonntag herum (ca. 4-5 Wochen vor Weihnachten) Stollen und in einigen Haushalten auch erzgebirgischer Kartoffelkuchen gebacken. Zur Entstehungsgeschichte des Kartoffelkuchens gibt es folgenden Erklärungsversuch: Traditionell wird…
Mehr Lesen

Test: Das beste Franzbrötchen in Hamburg

Bestes Franzbrötchen in Hamburg auf einem Teller

Wer bäckt es: Das beste süß-zimtig-fettig-fluffige Hüftgold in Hamburg? Was ist das eigentlich: ein Franzbrötchen? Die Hansestadt Hamburg hat drei Wahrzeichen: den Michel, die Elbphilharmonie und die regionale Spezialität – das Franzbrötchen. Wobei nicht sicher ist, ob das Franzbrötchen nicht…
Mehr Lesen

Rezept für Schlesischen Mohnkuchen – schön saftig und aromatisch

saftiger schlesischer Mohnkuchen mit Streuseln und Zuckerglasur

Aus Schlesien nach Deutschland: Der Mohnkuchen Was ist das, Schlesischer Mohnkuchen? Kurz gesagt: Eine süße Blaumohn-Milch-Masse gebacken auf Hefeteig mit Butterstreuseln als Decke. Ob nun alle deutschen Mohnkuchenvarianten von dieser Original- Schlesischen abstammen kann ich nicht sagen. Zumindest war diese…
Mehr Lesen

Übersicht der Wochenmärkte in Hamburg

Marktstand Dresden

Frische, regionale Produkte kaufen in Hamburg Aktuell gibt es ungefähr 77 städtische und private Wochenmärkte in Hamburg.  Wir haben sie in unsere Karte eingetragen. Wochenmärkte auf der schmeckt Hier- Karte anzeigen Die Größe der Märkte reicht von 4 bis 300…
Mehr Lesen

Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2018

Gefüllte Pfefferkuchen in Pulsnitz auf dem Pfefferkuchenmarkt

Ein Kurzbesuch vor dem großen Ansturm auf die gefüllten und ungefüllten Pfefferkuchen- Spitzen Vom 2. bis 4. November 2018 ist in der Innenstadt von Pulsnitz (ca. 30 km nordöstlich von Dresden) kaum ein Durchkommen. Der zentrale Markt ist besetzt von…
Mehr Lesen

Quo vadis Bäckerhandwerk?

Bäckerhandwerk, Tradition, Vertrauen, Natürlich, Brottüte

Gedanken und Wissenswertes zu Bäckerhandwerk, Backmischungen, Tiefkühl-Teiglingen, Zusatzstoffen und gesetzlichen Grundlagen Ausgangslage im Bäckerhandwerk Jeder kennt sie. Ständig ist in den Gazetten davon die Rede: die Veränderung der Bäckereilandschaft durch das Bäckersterben. Jeden Tag gibt in Deutschland ein kleiner handwerklich…
Mehr Lesen

Bäcker in Dresden, Pirna, Freital und Umgebung: Übersicht der Handwerksbäckereien

Mehl Lager beim Bäcker in Dresden, Übersicht Liste von Bäckereien in Dresden und Umland, die handwerklich traditionell ohne Backmischung ohne Teiglinge backen

Traditionell handwerklich arbeitende Bäcker in Dresden Umfrage bei lokalen Bäckereibetrieben zur Herkunft ihrer Backzutaten Ausgangspunkt dieser Recherche war die Frage: „Verwendet mein Bäcker um die Ecke tiefgekühlte Brötchen-Teiglinge oder bäckt er aus dem Inhalt einer bunten Tüte mein Brot oder…
Mehr Lesen

Vorgestellt: Bäckerei Gnauck, Ottendorf-Okrilla

beste Brötchen Brot Baguette Fougasse in Dresden Ottendorf Okrilla

Wo Backmischungen und Tiefkühlteiglinge keine Chance haben, neue Rezepte aber jeden Tag ausprobiert werden… Ein nächtlicher Besuch an einem Freitag im Juni 2018 in Ottendorf-Okrilla, knapp 20 km nördlich von Dresden. Marlon Gnauck –so der Name des Herren der Backstube- hatte…
Mehr Lesen

Original Eierschecke Rezept von Bäckermeister Walther aus Pirna

gute Eierschecke Dresden von Bäcker Walther Pirna

Wir backen echte Dresdner Eierschecke Eierschecken-Träumerei Kenner der Eierschecke des Pirnaer Friedhofsbäckers und offenbar auch Leser unseres Eierscheckentests schwärmen von dieser Hammerschecke. Könnte man sich nicht irgendwie das Eierschecke Rezept besorgen, selbst so einen leckeren Kuchen backen und sich dann den…
Mehr Lesen