Erzgebirgischer Kartoffelkuchen [Update 2020: Familien-Rezept Original Erzgebirgisch-Dresdner Christstollen hinzugefügt]

Noch leckerer als Stollen? In Sachsen und dort speziell im Erzgebirge wird um den Totensonntag herum (ca. 4-5 Wochen vor Weihnachten) Stollen und in einigen Haushalten auch erzgebirgischer Kartoffelkuchen gebacken. Zur Entstehungsgeschichte des Kartoffelkuchens gibt es folgenden Erklärungsversuch: Traditionell wird…
Mehr Lesen
Test: Das beste Franzbrötchen in Hamburg

Wer bäckt es: Das beste süß-zimtig-fettig-fluffige Hüftgold in Hamburg? Was ist das eigentlich: ein Franzbrötchen? Die Hansestadt Hamburg hat drei Wahrzeichen: den Michel, die Elbphilharmonie und die regionale Spezialität – das Franzbrötchen. Wobei nicht sicher ist, ob das Franzbrötchen nicht…
Mehr Lesen
Rezept Schmortomaten mit gebratenen Butterkartoffeln

Super einfach, schnell und äußerst lecker: Schmortomaten mit knusprigen Butterkartoffeln Ode an die sonnengereifte Freiland- Gartentomate Wenn Mitte bis Ende August die Kleingärtner mit den dann massenhaft reifenden Tomaten nicht mehr wissen wohin, kommt hier eine äußerst leckere und zudem…
Mehr Lesen
3. Street Food Festival auf dem Dresdner Altmarkt

Rückblick: Asia Street Food Meile Dresden Wer schon einmal dem leckeren, frisch zubereiteten Essen in den Straßen Thailands oder Vietnams begegnet ist, dem lief das Wasser im Mund zusammen bei der Ankündigung: ASIA STREET FOOD MEILE DRESDEN vom 27.-29.Juli 2018….
Mehr Lesen
Rezept für gefüllte Jalapeño Chili im Speckmantel

Jalapeño Chili Herkunft, Eigenschaften Die Jalapeño [xalaˈpeɲo] ist eine kleine bis mittelgroße, mäßig scharfe Paprikasorte, die nach der mexikanischen Stadt Xalapa (früher Jalapa) benannt ist. Während die Jalapeño Pflanzen bei Pflanzkastenanbau in Deutschland nur 65 cm hoch werden, sind sie in…
Mehr Lesen
Zubereitung perfekter Bratkartoffeln

Auf Anregung eines Lesers des Bauernfrühstücks-Beitrages hier ein paar Tipps und Tricks, wie Sie schön knusprige Bratkartoffeln aus Pellkartoffeln vom Vortag hinbekommen. Wie so oft hilft eine Internetrecherche bei den einfachen Dingen des Lebens nicht geschmacklich zufriedenstellend weiter… Da muss…
Mehr Lesen
(M)ein bestes klassisches Bauernfrühstück- Rezept ohne Chichi [+ Käse- Variante]

Rezept- Zutaten- Versuche für das beste Bauernfrühstück Bauernfrühstück: Eine einfache Speise – auch einfach herzustellen? Dass ich traditionelle Speisen mit regionalen und saisonalen Zutaten liebe, ist wahrscheinlich schon aus den bisher veröffentlichten Rezepten ersichtlich. Gerade bei „einfachen“ 5-Zutaten-Gerichten kommt es…
Mehr Lesen
Stollen aus Dresden: welcher wird Bester?

Diverse Bäckerinnungen, Zeitschriften und die Stiftung Warentest haben Stollen nicht nur aus Dresden verkostet, bewertet und mit Prädikaten behängt. Jetzt sind auch ein paar Dresdner Laienverkoster an der Reihe. Stollen – nur aus Dresden? Stollen wird in ganz Deutschland gebacken….
Mehr Lesen
„Schneller“ – ein einfaches, leckeres Rezept in der Gurken-/Kartoffelsaison

Kartoffeln, Gurken, Kümmel und Speck – wenn das nicht einfach ist… Im Kleingarten kommt meist alles auf einmal: tonnenweise Gurken, Kartoffeln, Bohnen und meterlange Zucchini. Was macht man damit? Einkochen, einfrieren, verschenken oder im Bekanntenkreis nach Rezepten fragen? Soweit die…
Mehr Lesen