Eine Ideen-, Senf- und Essigmanufaktur aus dem sächsischen Erzgebirge Von der Abfüllung fremder Produkte zur eigenen Herstellung Das von Walter Schneider 1936 gegründete Unternehmen war seiner Zeit ganz offensichtlich voraus. Walter fuhr mit seinem Fahrrad über die Dörfer rund um… Mehr Lesen
Knackig frischer Glasnudelsalat mit vielen asiatischen Kräutern und gerösteten Erdnüssen Alles andere als regional oder traditionell sächsisch kommt der heutige Rezeptvorschlag daher. Aber er passt super zu 30° im Schatten, enthält typisch asiatische salzig-sauer-scharf-frische Aromen und ist schnell zubereitet. Einen… Mehr Lesen
Viele Schmorversuche zum leckersten Sächsischen Sauerbraten Sauerbraten existiert seit Urzeiten im deutschsprachigen Raum. Das „Echte“ oder ursprüngliche Rezept gibt es nicht. In seiner Entstehungszeit wurde mehr Pferdefleisch verarbeitet, als heutzutage. Diese würzig-süß-saure Zubereitungsart passt gut zu dem speziellen Charakter des… Mehr Lesen
Ein Besuch bei den Kohlköpfen auf dem Feld, dem Weißkohleinschnitt und bei den Milchsäurebakterien im Sauerkraut – Gärraum Geschichte der Sauerkraut- Manufaktur Schlichting Vogtländisches Sauerkraut gibt es seit 1882. Damals gründete der Kaufmann Edmund Schlichting die „Erste Vogtländische Sauerkohlfabrik, Gurkeneinlegerei,… Mehr Lesen
Übersicht von Gemüseverarbeitern / Bauernhöfen, die Weißkohl zu frischem Sauerkraut verarbeiten Was ist der Unterschied zwischen frischem und servierfertigen Sauerkraut? Milchsauer vergorenen Weißkohl, der nicht pasteurisiert wurde, bezeichnet man als frisches Sauerkraut. Dessen Zutatenliste umfasst im natürlichsten Fall nur zwei Zutaten:… Mehr Lesen
Test des thailändischen Nationalgerichts Tom Yam Gung in 19 Thai- Restaurants in Dresden Einstieg Ich gebe es zu: Seit ich eine ganze Weile durch Thailand gereist bin, liebe ich diese Suppe. Sie ist herrlich einfach, klar und prägnant in ihren… Mehr Lesen
Sauerkraut, die deftig-kräftige deutsche Erfindung hat besseres verdient, als nur als Beilage zum Schweinebraten zu enden. Im Erzgebirge wird drumherum eine leckere Sauerkrautsuppe bereitet. Als Kind führte der Weg meiner Mutter mit mir im notgedrungenen Schlepptau des Öfteren vom Fleischer… Mehr Lesen
Diese Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen Cookies von CloudFlare. DatenschutzOK
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.