Vorgestellt

Vorgestellt: Das Anliegen von schmeckt Hier ist die Förderung regionaler Produkte, traditionellen Handwerks sowie verantwortlichen, transparenten und umweltbewussten Handelns der Produkt-Anbieter bzw. Hersteller und Händler.

„Vorgestellt“ ist die Rubrik, in der wir interessante, besondere Anbieter der Region präsentieren. Ob sie nun nachhaltig und traditionell handwerklich arbeiten, extra leckere Produkte herstellen oder z.B. als Händler besondere Umweltschutz-Intensionen haben – all das kann Auslöser für einen Beitrag auf schmeckt Hier sein.

Wir besuchen die Akteure, führen Interviews und machen Fotos. Viele Einblicke hinter die Ladentheke, in den Stall, in die Küche, die Backstube oder den Fischteich sowie viele Hintergrund-Infos gibt es unter diesem Stichwort zu lesen und zu sehen.

Vorgestellt: Regionale Bio-Lebensmittel vom Oesehof in Seifersdorf bei Dresden

Eingang zum Bio-Bauernhof Oesehof in Seifersdorf bei Dresden

Frische Milch, Käse, Kartoffeln und Eier direkt vom Bauernhof Bio-Lebensmittel von Familie Oese aus Seifersdorf schon seit 1832? Na gut, ganz so lange gibt es die Gäa-zertifizierten Bio-Produkte vom Oesehof noch nicht. 😉 Aber die Familie Oese, die diese heute…
Mehr Lesen

Kartoffeln direkt ab Bauernhof von der Agrar AG Ostrau bei Döbeln, Mittelsachsen

Kartoffeln direkt kaufen im Hofverkauf in Ostrau bei Döbeln, Sachsen

Regionale Kartoffeln aus der Lommatzscher Pflege zwischen Döbeln, Riesa, Meißen und Oschatz Die neue Ernte kommt auf den Tisch Nähert man sich Ende September Ostrau, begegnet einem sicher auf einem der Kartoffeläcker ein großes rotes Ungetüm, das eine Staubwolke hinter…
Mehr Lesen

Vorgestellt: Senfmühle und Essigmanufaktur „Essig Schneider“, Colmnitz bei Freiberg

Senfherstellung aus Senfkörnern in der Senfmühle und Essig-Manufaktur in Colnmitz bei Freiberg, Freital, Dresden in Sachsen

Eine Ideen-, Senf- und Essigmanufaktur aus dem sächsischen Erzgebirge Von der Abfüllung fremder Produkte zur eigenen Herstellung Das von Walter Schneider 1936 gegründete Unternehmen war seiner Zeit ganz offensichtlich voraus. Walter fuhr mit seinem Fahrrad über die Dörfer rund um…
Mehr Lesen

Vorgestellt: Agrar GmbH „Dresdner Vorland“ in Grumbach bei Wilsdruff

Simmentaler Rind in Grumbach bei Dresden

Rindfleischprodukte, Kartoffeln und Getreide von der westlichen Stadtgrenze von Dresden Von der LPG zur Agrar-Gesellschaft mit Hofladen, von der Kartoffel zum Angus-Rind Keine sechs Kilometer vor den westlichen Toren Dresdens, etwas südlich der bekannten A4-Staufalle rund um den Rasthof „Dresdner…
Mehr Lesen

Vorgestellt: Dürrröhrsdorfer Fleisch- und Wurstwaren

frisch geräucherte Knacker vom Fleischer aus Dürrröhrdorf, bei Dresden, Sachsen

107 Jahre Leckeres von Schwein, Rind, Geflügel aus Dürrröhrsdorf und kein Ende in Sicht Von der kleinen Dorf- Fleischerei zum mittelständischen Unternehmen Offenbar scheinen es die Leute zwischen Dresden und der Sächsischen Schweiz drauf zu haben: Das Herstellen und Verkaufen…
Mehr Lesen

Vorgestellt: Hausbrauerei Laubegast, Dresden

Bier und selbst gebraute Fassbrause/Limonade der Privatbrauerei Hausbrauerei Dresden Laubegast

Hausbrauerei Laubegast – Bier von der „Insel“ Handgemachtes Bier aus dem Dresdner Osten Mit dem Gedanken, ein eigenes Laubegaster Bier zu brauen, ging der Bassist und leidenschaftliche Kneiper Thomas Böhme Anfang der 2000-er Jahre schon länger schwanger. Überschwänglich erzählte er…
Mehr Lesen

Vorgestellt: Frische, edle Shiitake von Integra, Hoyerswerda (Lausitz, Sachsen)

Bio-Shii-Take frisch vom Pilzhof kurz vor der Ernte

Gesunde Shii-Take, Kräuterseitlinge und Buchenpilze in BIO-Qualität aus der Region Wenn der Wald nichts hergibt oder Champis zu „geschmackneutral“ sind… … dann wäre es doch das Einfachste, regionale Edelpilze im Supermarkt, dem BIO-Laden oder gleich am Produktionsort im Hofladen zu…
Mehr Lesen

Vorgestellt: Historisches Fischhaus Dresden

Den Gaumen kitzeln und die Seele baumeln lassen Regionale, sächsische Küche seit 1650 – für Reiter, Wanderer, Radfahrer und motorisierte Gourmets Als der Revierförster in der Dresdner Heide im Jahre 1650 hier das Schankrecht erhielt, stand das Gebäude bereits seit…
Mehr Lesen

Vorgestellt: Hofladen des Obstbau Rüdiger in Dresden

Hofladen Obstbau Rüdiger in Dresden Pillnitz

Obst, Beeren, Kirschen, Äpfel, Blumen und diverse Sorten frischen Freiland- Gemüses direkt vom Bauernhof in Dresden- Hosterwitz (zwischen Loschwitz und Pillnitz) Schon die Köche von August dem Starken besorgten sich vielleicht hier ihre Erdbeeren und Äpfel… Erdbeeranbau am rechten Elbufer…
Mehr Lesen

Vorgestellt: Getreide- Mühle Miltitz (30 km westl. von Dresden)

regionales Bio Dinkelmehl der Mühle bei Dresden

Mehl mit Charakter aus dem Triebischtal über Meißen (Sachsen) Bio Weizen-, Roggen- und Dinkelprodukte – traditionell, handwerklich mit Wasserkraft hergestellt Das Wasser der Triebisch hat offenbar eine enorme Kraft, trieb es doch zusammen mit der kleinen Triebisch auf seinem 37…
Mehr Lesen