Werbung auf schmeckt Hier

Neuerdings ist alles Werbung

Bürokraten in Brüssel und Berlin versuchen mit einer Schrotflinte die „10“ zu treffen.

Eine vollkommen überzogene Reaktion des Gesetzgebers auf einige große schwarze Schafe der Werbebranche im Internet hat dazu geführt, dass immer und überall jeder Hinweis auf eine Firma, ein Produkt, einen Ort oder eine Person als Werbung gekennzeichnet werden muss. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Beitragsschreiber irgendeine Gegenleistung / Vergünstigung für die Nennung der o.g. Dinge erhalten hat.

Hier einige gesetzliche Grundlagen:

  • EU: E-Commerce-Richtlinie 2000/31/EG, („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“) Abschnitt 2 – Artikel 6 
  • Deutschland: Telemediengesetz (TMG), § 6 
  • Rundfunkstaatsvertrag (RStV), § 7
  • Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG), § 3 + Anlage 11
  • Urteil: Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH, Urt. v. 9.6.2011, Az. C 52/10 ): „Die Definition von Werbung ist nicht an Gegenleistung gebunden.“

Wieso Werbung auf schmeckt Hier?

Immer, wenn wir eine Firma, ein Produkt, einen Ort oder eine Person erwähnen, ist das automatisch Werbung für die Erwähnten (s.o.).

Aber -es geht nicht anders- wir lassen uns auch manchmal für einen Beitrag bezahlen.
schmeckt Hier hat sich zu einem sehr zeitaufwändigen und auch kostenintensiven Projekt entwickelt. So viel Freizeit hat kein Mensch, um dieses Arbeitspensum nebenbei zu bewältigen. Deshalb bieten wir Firmen an, einen Beitrag über sie zu recherchieren, zu fotografieren, zu schreiben und gegen einen Betrag X zu veröffentlichen.  Von irgendetwas muss man schließlich die Software, den Server, das Benzin für Ortstermine oder die Verkostungsobjekte bezahlen. Und wie an den Besucher- und Download- Zahlen deutlich zu sehen ist, finden unser Angebot doch einige Menschen hilfreich und interessant.

Was wir aber nicht – für kein Geld der Welt – machen:

  • uns Texte oder Themen vorgeben lassen,
  • unsere Meinung beeinflussen lassen,
  • irgendeinen Einfluss auf den Inhalt unserer Beiträge zulassen oder
  • uns auch nur die Idee zu einem Beitrag / Test vorgeben lassen.

Jede Idee, jedes Bild und jeder Buchstabe der schmeckt Hier-Beiträge ist unserem persönlichen Geschmack, unserem Wissen und unseren ganz persönlichen Vorlieben entsprungen. Wir sehen uns als Journalisten im traditionellen Sinne, die objektiv und neutral berichten. Wir tragen Informationen aus allen verfügbaren Quellen zusammen und veröffentlichen diese. Dass diese Informationen auch eine wirtschaftliche Wirkung für den Gegenstand des Beitrages haben können, ist ein positiver Nebeneffekt. Denn wie erwähnt, stehen wir voll zu unserem persönlichen Geschmack und hinter den von uns vorgestellten regionalen Produkten und deren Produzenten.

Kennzeichnungspflicht – Nutzen für den Leser?

Ab sofort werden wir alle Beiträge mit „Werbung“ kennzeichnen. Niemand hier hat Lust auf eine Abmahnung, ein Gerichtsverfahren und natürlich sollen auch die Unternehmen/Orte/Personen, über die wir berichten, keinem Risiko ausgesetzt werden. Deshalb gibt es ab sofort fast nur noch „Werbung“ auf schmeckt Hier.

Wir werden auch transparent machen, von wem welcher Post bezahlt wurde. Sollten viele verschiedene Firmen / Produkte / Orte / Personen in einem Artikel enthalten sein – z.B. in Form einer Übersicht von Bezugsquellen oder Produkttests- so geben wir nur einen Oberbegriff an, der alle Genannten beinhaltet.

Wir trauen unseren Lesern ein gewisses Maß an Lebenserfahrung und gesundem Menschenverstand zu, um unbeeinflusst von dem Zusatz „Werbung“ erkennen zu können, ob ein schmeckt Hier – Beitrag neutral und informativ oder aber tendenziell oder gar irreführend ist.

In Einem wollen wir unsere Leser aber ganz offen beeinflussen: Unterstützen Sie regionale Produkte! Essen und trinken Sie natürliche, wenig verarbeitete Lebensmittel ohne Chemie! Vermeiden Sie Verpackung! Achten Sie auf Ihre natürliche Umgebung und bewahren Sie sie! Und zuletzt: Vertrauen Sie nur Ihrem eigenen Geschmack!

Eine Firma, ein regionales Produkt auf schmeckt Hier vorgestellt

regionale Produkte Hofladen auf Karte

Beispiel Hofladen auf der schmeckt Hier – Karte mit Bild, Adresse, Kontakt, Link zur Homepage, Angeboten, diversen Infos, Öffnungszeiten, Routenplaner

Unsere Leser lieben Geschichten von traditionell arbeitenden Handwerksbetrieben und von Menschen, die guten Geschmack und nachhaltiges Handeln lieben und leben. Die schmeckt Hier-Leser wollen wissen: „Wo kommt mein Essen / Trinken her?“, „Wer hat es hergestellt?“, „Wie wurde es hergestellt?“, „Wie wurden die Pflanzen angebaut bzw. die Tiere gehalten?“, „Welche Dünger, Pflanzenschutzmittel, Zusatzstoffe usw. hat der Erzeuger für mein Produkt verwendet?“ und zu guter Letzt „Wo kann ich das regionale Produkt kaufen?“.
Gern stellen wir Ihre Firma, Ihre Herstellungsverfahren, Ihre Ausgangsstoffe, Ihre Endprodukte, Ihren Direktverkauf oder auch Ihr gastronomisches Angebot vor.  Ein Artikel, der Sie / Ihre Produkte den Lesern vorstellt (Beispiel) macht Ihre Daten (Produkte, Sonderangebote, Adresse, Öffnungszeiten, Kontakt, Urlaub, Hoffeste) für Ihre Kunden ständig abrufbar (auch über Suchmaschinen) und mit dem Karteneintrag können die Kunden Sie sofort finden.

Wie bereits weiter oben erwähnt, veröffentlichen wir nur eigene Texte. Wir werten nicht, empfehlen nicht, sondern stellen einen Anbieter und seine Produkte neutral vor. Unsere Leser erwarten von uns objektive Information – und keine Werbeversprechen.

Interesse? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail.