Handwerk

Besucht: Sächsischer Käsemarkt im Klosterpark Altzella

Käsestand auf dem Käsemarkt im Klosterpark Altzella bei Nossen (Sachsen)

Frühstücks-, Brunch- und Mittagessensersatz mit Käse und anderen regionalen Spezialitäten Der Sächsische Käse- und Spezialitätenmarkt Seit einigen Jahren findet auf den Wiesen und in den Höfen des Klosterparks Altzella bei Nossen (ca. 37 km westlich von Dresden) ein Markt statt,…
Mehr Lesen

Kartoffeln direkt ab Bauernhof von der Agrar AG Ostrau bei Döbeln, Mittelsachsen

Kartoffeln direkt kaufen im Hofverkauf in Ostrau bei Döbeln, Sachsen

Regionale Kartoffeln aus der Lommatzscher Pflege zwischen Döbeln, Riesa, Meißen und Oschatz Die neue Ernte kommt auf den Tisch Nähert man sich Ende September Ostrau, begegnet einem sicher auf einem der Kartoffeläcker ein großes rotes Ungetüm, das eine Staubwolke hinter…
Mehr Lesen

Vorgestellt: Senfmühle und Essigmanufaktur „Essig Schneider“, Colmnitz bei Freiberg

Senfherstellung aus Senfkörnern in der Senfmühle und Essig-Manufaktur in Colnmitz bei Freiberg, Freital, Dresden in Sachsen

Eine Ideen-, Senf- und Essigmanufaktur aus dem sächsischen Erzgebirge Von der Abfüllung fremder Produkte zur eigenen Herstellung Das von Walter Schneider 1936 gegründete Unternehmen war seiner Zeit ganz offensichtlich voraus. Walter fuhr mit seinem Fahrrad über die Dörfer rund um…
Mehr Lesen

Vorgestellt: Hausbrauerei Laubegast, Dresden

Bier und selbst gebraute Fassbrause/Limonade der Privatbrauerei Hausbrauerei Dresden Laubegast

Hausbrauerei Laubegast – Bier von der „Insel“ Handgemachtes Bier aus dem Dresdner Osten Mit dem Gedanken, ein eigenes Laubegaster Bier zu brauen, ging der Bassist und leidenschaftliche Kneiper Thomas Böhme Anfang der 2000-er Jahre schon länger schwanger. Überschwänglich erzählte er…
Mehr Lesen

Vorgestellt: Frische, edle Shiitake von Integra, Hoyerswerda (Lausitz, Sachsen)

Bio-Shii-Take frisch vom Pilzhof kurz vor der Ernte

Gesunde Shii-Take, Kräuterseitlinge und Buchenpilze in BIO-Qualität aus der Region Wenn der Wald nichts hergibt oder Champis zu „geschmackneutral“ sind… … dann wäre es doch das Einfachste, regionale Edelpilze im Supermarkt, dem BIO-Laden oder gleich am Produktionsort im Hofladen zu…
Mehr Lesen

Vorgestellt: Getreide- Mühle Miltitz (30 km westl. von Dresden)

regionales Bio Dinkelmehl der Mühle bei Dresden

Mehl mit Charakter aus dem Triebischtal über Meißen (Sachsen) Bio Weizen-, Roggen- und Dinkelprodukte – traditionell, handwerklich mit Wasserkraft hergestellt Das Wasser der Triebisch hat offenbar eine enorme Kraft, trieb es doch zusammen mit der kleinen Triebisch auf seinem 37…
Mehr Lesen