
Test Biergärten in Dresden: Eingang zu einem romantisch gelegenen Biergarten
Biergärten in Dresden, Heidenau, Pirna
Heute stellen wir 55 Biergärten in Dresden und Umgebung vor, welche unserer Meinung nach einen Besuch lohnen – oder auch nicht.
Suche nach einem schönen Biergarten, einem funktionalen Biergarten?
Was überhaupt ein Biergarten ist und was schön ist, darüber lässt sich gewiss trefflich streiten. Dieses Dilemma zeigt sich bereits daran, welche gastronomischen Betriebe von sich behaupten, einen Biergarten zu besitzen. Auch wird sich sicher der eine oder andere fragen, wie wir zu unserer Auswahl gekommen sind.
Nun, das ist ziemlich schnell erklärt: In einem Biergarten gibt es (mindestens) Bier und er befindet sich unter freiem Himmel – wobei Himmelssichteinschränkungen durch Schirme hinnehmbar sind. Ein schöner und romantischer Biergarten besitzt hohe Bäume sowie einen halbwegs natürlichen Untergrund. Viele betonierte Kneipenhinterhöfe oder Tische, die auf dem Gehweg stehen, sind in unseren Augen kein Biergarten – obwohl wir durchaus lauschige Höfe an Restaurants gefunden haben.
Ein – in unserer Erinnerung – sehr romantisch unter großen Bäumen gelegener Biergarten am Gare de la Lune hatte bei zwei Besuchen geschlossen, was sehr bedauerlich ist. Hier finden offenbar nur noch Veranstaltungen statt. (Update 2023: Dieser Biergarten hat in etwas anderer Form wieder geöffnet.)
55 Biergärten in Dresden, Heidenau und Pirna im Bild
Linkselbisch am Elbufer, von Pirna nach Norden (Nummern A-J, W1, Y1, Z1, B2)
Mit der Buchstaben-Bezeichnung vor dem Namen findet man den Biergarten sofort in der Wertungstabelle und der unten stehenden Karte.
Rechtselbisch am Ufer stromauf, von Nord nach Süd (Nummern K-V, S1, C2)
Dresden Neustadt + Norden (Dresdner Heide; Nummern W-Z, A1, B1, J1-P1, X1, A2)
Altstadt + Westen (Nummern C1-I1, Q1, R1, T1, U1, V1)
Einziges Bewertungskriterium: Schönheit
Und damit ist diese Bewertung selbstverständlich zutiefst subjektiv. Anhand der Bilder oder bei einem persönlichen Besuch sollte sich jeder sein eigenes Urteil über die Besuchswürdigkeit jedes Biergartens in Dresden, Heidenau und Pirna bilden.
Menschen, die gern mit Hunderten Gleichgesinnten wie Heringe an Biertischgarnituren ihre Henkelgläser leeren, werden vielleicht nicht verstehen, dass wir sehr romantisch gelegene Gärten überhaupt als Biergarten bezeichnen. Für uns ist eben Größe oder das Angebot von Grillhaxe oder Brezeln nicht ausschlaggebend für die Definition als Biergarten.
Am schönsten ist ein Biergarten für uns, wenn er in landschaftlich schöne Umgebung eingebettet ist und man zwischen den Zehen weiches Gras, Sand oder runde Kiesel spürt.
Biergärten Dresdens, die nicht in unser Schema passen, haben wir einfach weggelassen.
Neben funktionalen, schön gelegenen und romantischen kleinen Biergärten besuchten wir auch Biergärten in Dresden, die auf andere (negative) Weise überraschten: z.B. der Biergarten eines bekannten Brauhauses und ein Biergarten, der ob seiner Lage in unmittelbarer Nähe zum Weißen Hirsch eigentlich eine perfekte Ausgangssituation haben müsste (siehe Wertungstabelle).
Selbst gebrautes Bier im Biergarten / Brauhäuser
In folgenden Biergärten erhalten sie selbst gebrautes Bier:
M … Ballhaus Watzke, auf der schmeckt Hier Karte zeigen
P … Waldschlößchen, auf der schmeckt Hier Karte zeigen
G1 … Feldschlößchen Stammhaus. auf der schmeckt Hier Karte zeigen
Zwei Lokalitäten, die wir hier nicht vorgestellt haben, schenken ebenfalls Bier aus der eigenen Brauerei aus:
„Zum Gerücht“ in Dresden Laubegast, Altlaubegast 5, 01279 Dresden, Mi-So 19-1 Uhr, urige Kneipe mit winzigem Biergarten und Brauereiausschank der Laubegaster Hausbrauerei, schmeckthier-Beitrag, auf der Karte anzeigen.
Brauhaus mit Biergarten „Zum Gießer“ in Pirna, Basteistraße 60, 01796 Pirna-Copitz, 11.30 – 23 Uhr, Dienstag Ruhetag, auf der schmeckt Hier Karte zeigen
Elbab, elbauf, Heidenau, Dresden Altstadt, Dresden Neustadt, Dresdner Heide, Pirna
Die Liste der Biergärten in Dresden folgt der Elbe von Heidenau aus links stromab und umgekehrt von Dresden Mickten aus wieder rechts stromauf. Außerdem besuchten wir gute Biergärten in der Dresdner Altstadt, am Großen Garten, in der Neustadt sowie im Westen und Norden der Stadt.
Das einzige Kriterium der Wertung war die Schönheit. Wohingegen Angebotsumfang, Preise und Qualität der angebotenen Getränke und Speisen nicht von uns getestet wurden.
Ein Hinweis für Besucher der im Westen und Norden gelegenen Biergärten: Studieren Sie die Öffnungszeiten genau! Diese Biergärten haben teilweise nur am Wochenende geöffnet oder schließen schon 18 Uhr.
Generell richten sich die Öffnungszeiten nach der Saison und dem Wetter. Verständlicherweise können wir dafür keine Garantie übernehmen.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. in der Karte | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | A1 | B1 | C1 | D1 | E1 | F1 | G1 | H1 | I1 | J1 | K1 | L1 | M1 | N1 | O1 | P1 | Q1 | R1 | S1 | T1 | U1 | V1 | X1 | Y1 | Z1 | A2 | B2 | C2 | |
Name | Villa Else | Gasthof Zschieren | Zur Elbinsel | Fährhaus Kleinzschachwitz | Elbidyll | Feuchte Kurve | Trollgarten | Schillergarten | Villa Marie | Fährgarten Johannstadt | Lindenschänke | Zum Landstreicher | Brauhaus Watzke | Citybeach | Augustusgarten am Narrenhäusl | Brauhaus am Waldschlösschen | Sommerwirtschaft Saloppe | Lingnerterrassen | Elbegarten Demnitz | Elbterrasse Wachwitz | Erbgerichtsklause | Schlosshotel Pillnitz | Altes Wettbüro | Raskolnikoff | Bottoms Up | Scheunecafé | Katy's Garage | Louisengarten | Torwirtschaft | Sommercafé am Palaisteich | Carolaschlösschen | Bootsverleih am Carolasee | Feldschlößchen | El Horst | Zschoner Mühle | Waldmax | Hofewiese | Heidemühle | Einkehr an der Heidemühle | Historisches Fischhaus | Konzertplatz Weißer Hirsch | Hubertusgarten | Drachenwiese | Albertgarten | Sommergarten Elbschloss Übigau | Zum Stein | Kuppelrestaurant Yenidze | Kümmelschänke | Terrasse am Bischofsplatz | Alex Beach - Beachbar Heidenau | Radelbar | Hechtgarten | Lugturm | Gare de la Lune | |
Punkte von 10 | 6 | 8 | 6 | 6 | 6 | 4 | 7 | 8.6 | 8 | 9,2 | 9.5 | 6,7 | 6 | 7 | 7.5 | 8.6 | 7,5 | 9.4 | 8,8 | 6.5 | 8.8 | 7 | 7,5 | 7.5 | 7.5 | 7 | 7 | 7 | 8 | 7.3 | 7 | 2 | 9.3 | 7,8 | 7.8 | 9,7 | 9,8 | 7 | 7,8 | 4 | 7,5 | 7 | 3,5 | 7 | 5 | 0 | 9,7 | X | 9,2 | 8,5 | 7,8 | 5,5 | (7,0) | 8,6 | |
Ort | Heidenau | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Dresden | Pirna | Dresden | Heidenau | Dresden | Dresden | Heidenau | Dresden |
Straße | Pirnaer Str. 39 | Zschierener Elbstrasse 9 | Wilhelm-Weitling-Str. 41z | Berthold-Haupt-Str. 130 | Berthold-Haupt-Str. 145 | Kleinzschachwitzer Ufer 7 | Tolkewitzer Str. | Schillerplatz 9 | Fährgässchen 1 | Käthe-Kollwitz-Ufer 23b | Altmickten 1 | Kötzschenbroder Straße 20 | Kötzschenbroder Straße 1 | Leipziger Str. 31 | Große Meißner Str. 3 | Am Brauhaus 8b | Brockhausstrasse 1 | Bautzner Str. 132 | Friedrich-Wieck-Str. 18 | Altwachwitz 14 | Pillnitzer Landstraße 170 | August-Böckstiegel-Str. 10 | Antonstr. 8 | Böhmische Str. 34 | Martin-Luther-Str. 31 | Alaunstr. 36-40 | Alaunstr. 48 | Louisenstr. 43 | Lennéstr. 11 | Hauptallee 12 | Querallee 7 | Querallee 3 | Budapester Str. 32 | Bergmannstr. 39 | Zschonergrund 2 | Waldhofstr. 26 | Gänsefuß 55 | Radeberger Landstr. 100 | Radeberger Landstr. 101 | Fischhausstr. 14 | Stechgrundstr. | Bautzner Landstr. 89 | Stübelallee 4 | Magdeburger Str. 58 | Rethelstr. 47 | Tornaer Str. 86 | Weißeritzstrasse 3 | Kümmelschänkenweg 2 | An der Elbe 11 | Bischofsplatz 2 | Elbstraße, direkt am Elbradweg | Zschierener Elbweg | Bischofsplatz 1 | Lockwitzer Straße/Ecke Höhenweg | Pillnitzer Landstraße 148 |
offen Mo | 10-21 | 17-22 | 15-22 | 10.30-22 | 11-1 | 11.30-1 | 10-1 | 11-23 | 11-1 | 11-24 | 10-24 | 11-23 | 11-24 | 17-22 | 11-23 | 12-23 | 12-21.30 | 12-22 | 11-15, 17-22 | 11-24 | 17-2 | 11-24 | 11-24 | 16-24 | 11-23 | 12-23 | 11-22 | 11-24 | 16-23 | 11-21 | 11-22 | 11-23 | 12-22:30 | 17-23 | 19-2 | 14-22 | 14-21:30 | 16-23 | |||||||||||||||||
offen Di | 10-21 | 11.30-22.30 | 15-22 | 10.30-22 | 11-1 | 11.30-1 | 10-1 | 11-23 | 11-1 | 11-24 | 10-24 | 11-23 | 11-24 | 17-22 | 11-23 | 12-23 | 12-21.30 | 12-22 | 11-15, 17-22 | 11-24 | 17-2 | 11-24 | 11-24 | 16-24 | 11-23 | 12-23 | 11-22 | 11-24 | 16-23 | 11-21 | 11-18 | 11-22 | 11-22 | 11-23 | 16-24 | 12-22:30 | 17-23 | 19-2 | 14-22 | 14-21:30 | 16-23 | ||||||||||||||
offen Mi | 10-21 | 17-22 | 11.30-22.30 | 15-22 | 12-21 | 10.30-22 | 11-1 | 11.30-1 | 10-1 | 11-23 | 11-1 | 11-24 | 10-24 | 11-23 | 11-24 | 17-22 | 11-23 | 12-23 | 12-21.30 | 12-22 | 11-15, 17-22 | 11-24 | 12-3 | 11-24 | 11-24 | 16-24 | 11-23 | 12-23 | 11-22 | 11-24 | 16-23 | 11-21 | 11-18 | 11-22 | 17-23 | 15-20 | 11-23 | 14-23 | 16-23 | 16-24 | 12-22:30 | 17-23 | 19-2 | 14-22 | 16-23 | ||||||||||
offen Do | 10-21 | 17-22 | 17-22 | 11.30-22.30 | 15-22 | 12-21 | 10.30-22 | 11-1 | 11.30-1 | 10-1 | 11-23 | 11-1 | 11-24 | 10-24 | 11-23 | 11-24 | 17-22 | 11-23 | 12-23 | 12-21.30 | 12-22 | 11-15, 17-22 | 11-24 | 12-3 | 11-24 | 11-24 | 16-24 | 11-23 | 12-23 | 11-22 | 11-24 | 16-23 | 15-20 | 11-21 | 11-18 | 11-22 | 17-23 | 15-20 | 11-22 | 11-23 | 14-23 | 16-23 | 16-24 | 12-22:30 | 17-23 | 19-2 | 14-22 | 14-21:30 | 16-23 | 14-20 | |||||
offen Fr | 10-21 | 17-22 | 17-22 | 11.30-22.30 | 15-22 | 12-21 | 10.30-22 | 11-1 | 11.30-1 | 10-1 | 11-23 | 11-1 | 11-24 | 10-24 | 11-24 | 11-24 | 17-22 | 11-23 | 12-23 | 12-21.30 | 12-22 | 11-15, 17-22 | 11-24 | 12-3 | 11-24 | 11-24 | 16-24 | 11-23 | 12-23 | 11-22 | 11-24 | 16-23 | 11-21 | 11-22 | 11-18 | 11-22 | 17-23 | 15-20 | 11-22 | 11-23 | 14-23 | 16-01 | 16-24 | 12-22:30 | 17-23 | 19-2 | 14-22 | 14-21:30 | 16-23 | 14-20 | |||||
offen Sa | 10-21 | 11-22 | 12-22 | 11.30-22.30 | 15-22 | 12-21 | 10.30-22 | 11-1 | 11.30-1 | 10-1 | 11-23 | 11-1 | 11-24 | 10-24 | 11-24 | 11-24 | 12-22 | 11-23 | 11-23 | 12-21.30 | 12-22 | 16-22 | 11-24 | 10-3 | 9-24 | 11-24 | 16-24 | 11-23 | 11-23 | 11-22 | 11-24 | 16-23 | 11-21 | 11-22 | 10-20 | 10-20 | 11-22 | 12-23 | 14-20 | 11-22 | 11-23 | 11-23 | 11-01 | 16-24 | 12-22:30 | 14-23 | 19-2 | 12-22 | 11-21:30 | 14-23 | 14-20 | ||||
offen So | 10-21 | 11-22 | 12-20 | 11.30-22.30 | 13-22 | 12-21 | 10.30-22 | 11-1 | 10-1 | 10-1 | 11-23 | 11-1 | 11-24 | 10-24 | 11-23 | 11-24 | 12-22 | 11-23 | 11-23 | 12-21.30 | 12-21 | 16-22 | 9-24 | 10-1 | 9-24 | 11-24 | 16-24 | 11-23 | 10-23 | 10-18 | 11-24 | 16-23 | 11-20 | 11-21 | 10-20 | 10-20 | 11-22 | 12-23 | 10-20 | 11-22 | 11-23 | 11-23 | 11-23 | 16-23 | 12-22:30 | 12-23 | 19-2 | 12-22 | 11-21:30 | 16-23 | 11-19 | 14-20 | |||
Kartenlink | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link | Link |
⇒ sollte die Tabelle etwas verschoben aussehen, bitte die Seite neu laden.
Fettdruck verbirgt eine Bemerkung, Daraufzeigen enthüllt diese.
Update April 2018: Citybeach Dresden Pieschen (N)
Auf dem Gelände des bis 2017 bestehenden Citybeach-Areals werden Wohnungen gebaut. Diese Entspannungs-, Flanier-, Trink- und Beachvolleyballlokalität gibt es noch, nur um einige Meter nach Westen verschoben und mit Sand leider nur noch im hinteren Beachvolleyball-Bereich. Direkt am Elbradweg liegt man auf den gepolsterten Liegen im Gras unter Sonnenschirmen und lässt sich neidisch von den vorbeikommenden Radfahrern ins Glas lunschen… Kartenlink
Ergänzung Juni 2019: Drachenwiese (Q1)
Seit Anfang Mai 2019 gibt es in der Nordostecke des Großen Gartens einen neuen Biergarten. Genaugenommen heißt er: Sommerwirtschaft Paul Rackwitz „Neue Welt“ oder Neue Welt: Drachenwiese oder Luftgarten Drachenwiese. Die Betreiber sind sich ob des Namens offenbar noch etwas unsicher. Kartenlink
Ergänzung Juni 2019: Albertgarten (R1)
Im Juni 2019 erweiterte sich das Fisch-Restaurant im Alberthafen um einen „maritimen“ Biergarten gleich nebenan. Hier sitzt man mit Blick auf die Hafen-Speicher unweit des Elbradweges und schlürft sein erfrischendes kühles Blondes. An Speisen gibt es u.a. Fish & Chips und Flammkuchen. Zufahrt für PKW über die Schlachthofstraße. Kartenlink
Ergänzung Juni 2019: Sommergarten Elbschloss Übigau (S1)
Im Garten des halb verfallenen Schlosses Übigau kann seit dem 21.6.2019 wieder getrunken und gespeist werden. Konzerte und Theatervorführungen gibt es auch ab und zu. Infos dazu auf deren Homepage. Kartenlink
Update Juli 2019: Historisches Fischhaus (N1)
Das gesamte Außengelände wurde im Frühjahr 2019 umgestaltet. Jetzt gibt es hier zwei Gastro-Bereiche: Das Gartenhaus mit Biergarten, Spielplatz und Kräuterhochbeeten ist Mi-Fr ab 17 Uhr + Sa-So ab 12 Uhr geöffnet und bietet typische Biergartenspeisen in Selbstbedienung. Die Terrasse direkt am Historischen Fischhaus hat wie das Restaurant geöffnet (Di-Fr 12-23 + Sa 11-23 + So 11-21). Hier gibt es Bedienung und die Speisen aus der Restaurantküche zu futtern. Kartenlink
Schmeckt Hier – Beitrag Vorgestellt: Historisches Fischhaus Dresden
Ergänzung Juli 2019: Zum Stein (T1), Kuppelrestaurant Yenidze (U1), Kümmelschänke (V1), Bootshaus Pirna (W1), Terrasse am Bischofsplatz (X1)
Angeregt von Dresdner Publikationen, die diese Biergärten (bzw. in unserer Kategorie „Restaurant mit Garten“) weit vorn in Sachen Schönheit sahen, haben wir uns diese angesehen und fotografisch festgehalten. Die Ergebnisse fielen höchst unterschiedlich aus. Wir haben sie rechts an die Wertungstabelle angehängt.
Kartenlinks: Zum Stein, Yenidze, Kümmelschänke, Bootshaus Pirna, Terrasse am Bischofsplatz
Ergänzung Mai 2020: Alex Beach Beachbar Heidenau (Y1)
Am linkselbischen Fähranleger zwischen Heidenau und Pratzschwitz gibt es dieses Jahr wieder drei Beachvolleyballfelder mit einigen netten Sitzgelegenheiten (Liegestühle und Korbmöbelkisten) unter Sonnenschirmen. Vom DJ kommt dazu entspannte Elb-Lounge-Berieselung. Perfekt für einen Zwischenstopp auf der Fahrradtour oder um sich mal ordentlich in den Sand zu schmeißen. 😉 Wir haben die Beachbar rechts an die Wertungstabelle angehängt.
Kartenlink: Alex Beach
Achtung geänderte Öffnungszeiten 2020
Die Öffnungszeiten in unserer Tabelle und in den Karteneinträgen beziehen sich auf die vor-Corona-Zeit. Vor einem Besuch empfiehlt es sich daher, die aktuellen Infos zu jedem Biergarten in Erfahrung zu bringen.
Update + Ergänzung Juni 2021: Radelbar Kleinzschachwitz (Z1)
Im Waldschlößchen (P) wird gebaut, deshalb bleibt das Brauhaus bis voraussichtlich September 2021 geschlossen.
In Kleinzschachwitz zwischen Vogelinsel und Fähre gibt es seit dem 4.Juni 2021 einen schattigen Rastplatz direkt am Elbradweg. Die Radelbar (Z1) ist nur über den Elbradweg erreichbar und bietet Bier, Pillnitzer Wein und einen Imbiss an. E-Bike-Fahrer finden hier ein paar Steckdosen zum Aufladen ihres Gefährts. Wir haben die Radelbar rechts an die Wertungstabelle angehängt.
Kartenlink: Radelbar
Update 2022
Das Bootshaus in Pirna hat dauerhaft geschlossen.
Ergänzung 2023: Hechtgarten, Gare de la Lune, Lugturm
Der Hechtgarten im Dresdner Hechtviertel (A2) besetzt seit 2022 den Bischofsplatz/Ecke Eschenstraße. Hier treffen sich zwei dicht befahrene Eisenbahnstrecken und mehrere Straßen incl. Straßenbahnen. Für Smog- und Lärmgewöhnte lässt es sich hier sicher gut aushalten. Hechtgarten am Bischofsplatz: Bischofsplatz 1, 01097 Dresden; täglich ab 16 Uhr Sonnabend ab 14 Uhr.
Lugturm (B2): In der Einkehr- und Biergartenwüste zwischen Dresden und Heidenau, auf dem Bergkamm wahlweise mit Blick Richtung Erzgebirge oder ins Elbtal wird von engagierten Privatleuten der historische Lugturm saniert. Angeschlossen ist ein Biergarten. Jedoch ist es den Betreibern von Behördenseite verboten, Sitzgelegenheiten aufzustellen. Eine Ausschankhütte (z.Z. nur am Wochenende geöffnet) und einige Tische existieren. Gästen, die nicht im Stehen trinken wollen, sei angeraten, sich eigene Sitzgelegenheiten oder eine Picknickdecke mitzubringen. Der Imbiss eignet sich auch gut als Zwischenstopp einer kleinen Wanderung z.B. vom Lockwitzer Frosch durch kleine Tälchen nach Borthen und Bosewitz (Routenbeispiel 1, Beispiel 2) und zurück. Lugturm 1880: Lockwitzer Straße/Ecke Höhenweg, 01809 Heidenau.
Der Garten des Gare de la Lune direkt am Elbradweg hat wieder geöffnet – zunächst nur Donnerstag bis Sonntag von 14-20 Uhr. Früher gab es hier zwar noch mehr große, alte Bäume, aber es ist immer noch schön grün und ruhig. Sogar einige Parkplätze gibt es direkt auf dem Areal. Gare de la Lune: Pillnitzer Landstraße 148, 01326 Dresden.
Wir haben die vorgenannten an unsere Übersicht angehängt.
Update 2023: Elbterrasse, Waldschlößchen, Bootsverleih am Carolasee
Der Biergarten der Dresdner Elbterrasse in Laubegast (F) heißt nun „Feuchte Kurve“ – genauso, wie der Volksmund die früher häufig von Hochwasser betroffene Straßenkurve nennt. Dem Biergarten angeschlossen ist ein Restaurant namens „Barrique“.
Nach der Sanierung ist der Biergarten des Waldschlößchens (P) wieder geöffnet.
Der Biergarten am Bootsverleih des Carolasees im Großen Garten (F1) ist bis auf weiteres kein Biergarten mehr. Der neue Betreiber hat am 12.5.2023 wieder begonnen, Ruderboote zu verleihen, jedoch kann der Flachbau nicht mehr genutzt werden und damit ist Gastronomie an dieser Stelle nur rudimentär möglich – ein Biergarten ist es zumindest in diesem Zustand nicht mehr.
Stand 14.5.2023
Biergarten Karte von Dresden
Biergärten in Dresden auf der zoombaren schmeckt Hier-Karte
Biergärten in Dresden auf Karte anzeigen
Restaurants mit Garten auf der Karte anzeigen
Brauerei mit Restaurant und Biergarten auf der Karte anzeigen
Diese Biergärten in Dresden, Heidenau und Pirna sowie Restaurants mit Biergarten in Dresden haben wir besucht:
Bootshaus Pirna; Restaurant mit Garten | Villa Else Heidenau; Biergarten | Alex Beach – Beachbar Heidenau | Gasthof Zschieren; Restaurant mit Biergarten | Zur Elbinsel; Restaurant mit Biergarten | Fährhaus Kleinzschachwitz; Restaurant mit Biergarten | Elbidyll; Biergarten | Elbterrasse / Feuchte Kurve Laubegast; Restaurant mit Biergarten | Trollgarten; Biergarten | Schillergarten; Restaurant mit Biergarten | Villa Marie; Restaurant mit Biergarten | Fährgarten Johannstadt; Biergarten | Lindenschänke; Restaurant mit Biergarten | Zum Landstreicher; Restaurant mit Biergarten | Ballhaus Watzke; Brauhaus mit Biergarten | Citybeach; Biergarten, Beachvolleyball | Augustusgarten am Narrenhäusl; Biergarten | Brauhaus am Waldschlösschen; Brauhaus mit Biergarten | Sommerwirtschaft Saloppe; Biergarten | Lingnerterrassen; Restaurant mit Biergarten | Elbegarten Demnitz; Biergarten | Elbterrasse Wachwitz; Restaurant mit Biergarten | Erbgerichtsklause; Restaurant mit Biergarten | Schlosshotel Pillnitz; Restaurant mit Biergarten | Altes Wettbüro; Restaurant mit Biergarten | Raskolnikoff; Restaurant mit Biergarten | Bottoms Up; Restaurant mit Biergarten | Scheunecafé; Restaurant mit Biergarten | Katy’s Garage; Biergarten | Louisengarten; Biergarten | Torwirtschaft; Restaurant mit Biergarten | Sommercafé am Palaisteich; Biergarten | Carolaschlösschen; Restaurant mit Biergarten | Bootsverleih und Biergarten am Carolasee | Feldschlößchen; Restaurant mit Biergarten | El Horst; Restaurant mit Biergarten | Zschoner Mühle; Restaurant mit Biergarten | Waldmax; Restaurant mit Biergarten | Hofewiese; Biergarten | Heidemühle; Biergarten | Einkehr an der Heidemühle; Restaurant mit Biergarten | Historisches Fischhaus; Restaurant mit Biergarten | Konzertplatz Weißer Hirsch; Biergarten | Hubertusgarten; Restaurant mit Biergarten | Drachenwiese; Biergarten | Albertgarten; Biergarten | Sommergarten Elbschoss Übigau; Biergarten | Zum Stein; Restaurant mit Garten | Kuppelrestaurant; Restaurant mit Terrasse | Kümmelschänke; Restaurant mit Garten | Terrasse am Bischofsplatz; Restaurant mit Garten | Radelbar; Biergarten in Kleinzschachwitz | Gare de la Lune: Biergarten in Dresden-Wachwitz | Hechtgarten im Dresdner Hechtviertel | Biergarten am Lugturm: Heidenau
Erstveröffentlichung: 10.8.2017
Dieser Beitrag enthält Werbung für Biergärten | unbeauftragt. Info zu Werbung auf schmeckt Hier.